Campo Marzio - ein Paradies zum Einkaufen

Die Stimmung auf der Straße: elegant, gesellig, heitere Cafe-Kultur mit einer. familienfreundlichen Atmosphäre.
Berühmt für: sein großes Angbot an Läden, die fast alles verkaufen, seine vielen Monumente (darunter die Spanische Treppe und zwei der größten Plätze Roms).
Campo Marzio - ein Paradies zum Einkaufen
  • Jeder Winkel in Campo Marzio zeugt von der langen Stadtgeschichte – von den antiken Denkmälern bis zu den beliebten Treffpunkten auf der Via del Corso. Die Museen, Denkmäler, Botschaften, Kirchen und Geschäfte tragen zu einem bunten Treiben und einer pulsierenden Atmosphäre bei. Zwei der größten römischen Plätze befinden sich in Campo Marzio - die Piazza del Popolo und die Piazza Augusto Imperatore. Beide Plätze locken mit ihren vielen beliebten Cafés.

    Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten

    In Campo Marzio gibt es auf fast jedem Quadratmeter etwas zu Bestaunen. Die Zwillingskirchen auf der Piazza del Popolo sind das Wahrzeichen des Viertels – ebenso wie das schön verzierte Stadttor Porta del Popolo. Auf dem gleichnamigen Platz steht die Kirche Santa Maria del Popolo, die neben verschiedenen Gemälden und Skulpturen zwei der schönsten Bilder von Caravaggio beherbergt. Die Piazza Augusto Imperatore wurde nach dem Mausoleum von Kaiser Augustus aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. benannt. Seitlich der Piazza befindet sich auch das Ara-Pacis-Museum mit dem Tempel aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Die Via Margutta erlangte durch ihren ehemaligen Anwohner, den Star-Regisseur Federico Fellini, und durch Billy Wilders Film Ein Herz und eine Krone (Roman Holiday) Berühmtheit. Die bekannte Spanische Treppe an der Piazza di Spagna zieht seit eh und je eine große Menschenmenge an. In der Nähe warten zudem die Kirche Santa Trinita’ dei Monti und ihr ägyptischer Obelisk auf Ihren Besuch. Verweilen Sie auch im hübschen Café Canova Tadolini, das im ehemaligen Atelier des Bildhauers Canova (lebte im frühen 19. Jahrhundert) und seines Nachfolgers Tadolini liegt.

    Auswärts essen

    In Campo Marzio gibt es etliche Cafés, wobei sich jedes Café an ein bestimmtes Klientel zu richten scheint. Auf jeweils einer Seite der Piazza del Popolo erwarten Sie die beiden miteinander konkurrierenden Cafés Canova und Rosati. Früher entschied die politische Einstellung darüber, welches Café man besuchte. Heutzutage vermischen sich der rechte und linke Flügel ohne Probleme in beiden Cafés. In Campo Marzio bleibt man seinen kreativen Wurzeln treu. Das Viertel erwartet Sie mit vielen künstlerischen Bars wie dem Café Atelier Canova Tadolini (dem ehemaligen Studio des Bildhauers Canova auf der Via del Babuino) und dem historischen Antico Greco, dessen Wände mit Gemälden und Zeichnungen dekoriert sind. In der Gegend haben Sie zudem die Wahl zwischen verschiedenen Restaurants, darunter das äußerst gehobene Dal Bolognese, das Il Margutta RistorArte mit vegetarischer Küche und das gemütliche Da Pietro. An der Piazza Augusto Imperatore erwartet Sie das Gusto mit mindestens drei Restaurants: dem Gusto’s, der Osteria della Frezza und dem Tati al 28.

    Nachtleben

    Wenn Sie abends etwas im Viertel unternehmen möchten, können Sie bei einem Cocktail im schicken Ambiente des Hotels de Russie, des Hotels Hassler oder des Il Palazzetto verweilen. Alternativ kehren Sie in eines der Restaurants im Gusto ein, wo manchmal Livemusik gespielt wird. Insgesamt geht es in diesem Stadtteil abends eher ruhig zu. Am besten begeben Sie sich daher ins Centro oder nach Testaccio.

Für ausführliche Informationen zu unserer Vorgehensweise bezüglich Nutzerkommentare auf unserer Webseite, lesen SIe bitte unsere Firmenpolitik zum Thema Veröffentlichungen. Gerne können Sie uns jederzeit per Telefon oder E-Mail kontaktieren, falls Sie Fragen hierzu haben.