Suchen Sie nach lokalem Flair? Probieren Sie Trastevere.
Die Stimmung auf der Straße: malerisch, lebhaft, multikultrell, reizend.
Berühmt für: sein pulsierendes oft draußen stattfindendes Nachtleben, seine vielen Bars und Restaurants, einzigartige Bandbreite von Läden und Märkten. Die Basilika Santa Maria sticht ebenfalls in Trastevere heraus.
Suchen Sie nach lokalem Flair? Probieren Sie Trastevere.
- Trastevere ist das Lieblingsviertel von vielen Anwohnern und Touristen in Rom. Über Jahrzehnte nahm dieses traditionelle Arbeiterviertel eine eher rebellische Haltung gegenüber dem Rest von Rom ein. Die Trasteverini, die Menschen, die in Trastevere geboren wurden und aufwuchsen, setzen sich gerne vom Rest der Stadt ab und veranstalten sogar ein Mittsommerfest, nur um sich selbst zu feiern. Die Gegend erreichte Kultstatus durch Filme wie Fahrraddiebe von Vittorio de Sica, Fellinis Roma von Federico Fellini und dem kürzlich erschienenen To Rome with Love von Woody Allen. Der raue und wilde Charme des Stadtteils konnte die Herzen vieler Leute erobern, und daher ist es auch kein Wunder, dass seit den 1980er Jahren ein riesiger Andrang auf die Immobilien des Viertels herrscht.
Wie eine eigene Stadt in der Stadt
Das Viertel liegt westlich des Tibers und direkt südlich des Vatikans. Der birnenförmige Stadtteil verfügt über natürliche Grenzen im Osten (den Tiber) und Westen (den Hügel Gianicolo). Außerdem wird Trastevere im Süden durch die Aurelianische Mauer begrenzt. Der beste Orientierungspunkt in der Gegend ist die Piazza di Santa Maria, ein rechteckiger Platz mit verschiedenen Cafés und der großen Basilica di Santa Maria als Hauptattraktion. Alternativ orientieren Sie sich an der Piazza Trilussa, die Trastevere mit der Altstadt verbindet.
Drei Bezirke grenzen an Trastevere: der Vatikan, der Westen und der Süden. Im Norden liegt der unübersehbare Vatikan mit dem berühmten Petersdom, den Sie von vielen Ecken in Trastevere bewundern können. Im Westen erstreckt sich das Wohngebiet Monteverde mit dem großen Park Villa Pamphilj. Der Südbezirk Roms grenzt an den unteren Teil von Trastevere und ist besonders für den Bahnhof Stazione Trastevere bekannt.
Mit den Nachbarn ins Gespräch kommen
Viele Trasteverini leben auch heute noch in dem Viertel, wobei in letzter Zeit neben Italienern immer mehr internationale Studierende und Zuwanderer aus aller Welt in die Gegend gezogen sind. Das Viertel beherbergt sogar mindestens zwei US-amerikanische Universitäten. Das hat zur Folge, dass in Trastevere fast genauso viel Englisch wie Italienisch gesprochen wird. In den meisten Bars und Restaurants werden englischsprachige Gäste ganz selbstverständlich auf Englisch bedient. Kein Wunder also, dass hier die meisten Servicekräfte fließend Englisch sprechen.
Wenn Sie mit den Anwohnern in Kontakt treten möchten, haben Sie dazu jeden Morgen unter der Woche auf dem Markt an der Piazza San Cosimato Gelegenheit. Alternativ können Sie auch bei einem abendlichen Bier in der Bar San Calisto verweilen. Eine Wohnung in Trastevere zu mieten, ist ebenfalls eine hervorragende Art und Weise, mit den Nachbarn ins Gespräch zu kommen, schließlich leben noch viele Trasteverini in der Gegend. Lassen Sie doch einfach mal ein buon giorno fallen und sehen, was passiert.
Einkaufsmöglichkeiten
Das Viertel Trastevere gilt als ein Shoppingparadies ohnegleichen, das mit einzigartigen Fachgeschäften rund ums Wohnen und Modeboutiquen aufwartet. Auf der Via del Moro, der Verbindungsstraße zwischen der Piazza Trilussa und der Piazza di Santa Maria in Trastevere, erwartet Sie eine riesige Auswahl an kleinen Boutiquen. Auch in den umliegenden Seitenstraßen, wie der Via della Scala, kommen Shoppingfreunde auf ihre Kosten. In dem Viertel sind neben Supermärkten zudem die so genannten Alimentari, kleine Lebensmittelgeschäfte mit frischen Nahrungsmitteln, Aufschnitten und Rohkostprodukten, zu finden. Wenn Sie auf der Suche nach frischen Lebensmitteln, Fleisch und Fisch sind, würden Ihnen die meisten Römer wohl den Markt auf der Piazza San Cosimato empfehlen.
Sich in der Stadt fortbewegen
Da Trastevere eine mittelalterliche Struktur aufweist, sind Sie am besten beraten, wenn Sie sich in diesem Viertel und in der Altstadt zu Fuß fortbewegen. Von Trastevere gelangen Sie über die Brücke Ponte Sisto (an der Piazza Trilussa) und über die weiter südlich gelegene Brücke Ponte Garibaldi (an der Viale Trastevere und der Piazza G.G. Belli) direkt in die Innenstadt. Den angrenzenden Vatikan erreichen Sie, wenn Sie auf der Via della Lungara in Richtung Norden laufen.
Abgesehen davon gibt es natürlich auch die öffentlichen Verkehrsmittel, die Verbindungen in andere Ecken der Stadt bieten. Mit den Buslinien 23, 115, 116, 125, 271, 280, 780, 870 und H sowie den Straßenbahnen 3 und 8 können Sie viele Orte in Rom erreichen, darunter Testaccio, den Gianicolo, die Altstadt, Villa Borghese, die Piazza Venezia, den Largo Argentina, das Kolosseum, San Lorenzo und Termini. Hier noch ein Insider-Tipp: Wenn Sie keine Lust haben, kurze Strecken zu Fuß zurückzulegen, nehmen Sie den Minibus 125, der im ganzen Viertel verkehrt. Beachten Sie jedoch, dass der Verkehr auf dieser Seite des Tibers von Nord nach Süd verläuft. Wenn Sie in die nördlichen Bereiche Roms fahren möchten, überqueren Sie daher am besten den Fluss und nehmen dort einen Bus in Richtung Norden.
- Trastevere ist wie eine eigene Stadt in der Stadt. Da die Anwohner gerne in ihrem Viertel bleiben, wartet es mit einer breiten Palette an Freizeitaktivitäten auf von privaten Kunstgalerien über Museen und Kulturveranstaltungen bis hin zu einer großen Auswahl an Cafés, Restaurants und Bars. Und das alles vor der wunderschönen, mittelalterlichen Kulisse dieser Gegend. Viele Cafés sind auch abends geöffnet, und in die meisten Bars können Sie ab 18 Uhr einkehren.
Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten
Die Basilika Santa Maria in Trastevere ist ohne Zweifel das Highlight dieses Stadtteils. Die Fresken und Mosaike im Kircheninneren werden in ihrer Schönheit nur von den Fresken an der Außenfassade übertroffen. Besonders bei Sonnenuntergang bietet die Basilika einen herrlichen Anblick. In Trastevere befinden sich zudem verschiedene antike Kirchen wie die Santa Cecilia auf der gegenüberliegenden Seite der Viale Trastevere. Unterhalb der Kirche liegen die Überreste eines römischen Wohnhauses aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Unternehmen Sie auch einen Spaziergang zur Piazza Garibaldi und der Terrasse am spektakulären Fontanone auf dem Hügel. Von dort können Sie einen unglaublich romantischen Blick über Rom genießen.
Auswärts essen
Es gibt niemanden, der nicht gerne in Trastevere essen gehen würde. Hier können Sie authentisch römische Küche und Restaurants mit einem herrlichen Ambiente entdecken. Im südlichen Bereich des Viertels erwarten Sie mehrere typisch römische Restaurants wie das Le Mani in Pasta oder das Spirito di Vino. Wenn Sie ein Lokal nahe der Piazza Trilussa und der Piazza di Santa Maria in Trastevere suchen, sind besonders die Taverna Trilussa und das Sabatini zu empfehlen. Informieren Sie sich auch auf den Webseiten ParlaFood und Elizabeth Minchilli, auf denen ausführliche Informationen rund um das Thema zusammengestellt wurden.
Nachtleben
In Trastevere spielt sich das Leben auf der Straße ab. Freuen Sie sich auf malerische Terrassen und eine bunte Kneipenszene. Auf jeder Piazza und in fast jeder Seitenstraße befinden sich kleine und zum Teil bis zum Bersten gefüllte Bars. Zu den wirklich guten Kneipen gehören das künstlerisch angehauchte Freni e Frizioni, das Che Siete Venuti a Fa (mit einer Sammlung von mehr als 1000 Biermarken) und die Bar San Calisto (ein traditioneller Treffpunkt im Viertel). Falls Sie einen Tisch ergattern können, verweilen Sie auch auf den Barterrassen mit Blick auf die Piazza di Santa Maria in Trastevere. Und wenn Sie sich zwischen Juni und August in dem Stadtteil aufhalten, statten Sie auch der saisonal geöffneten Open-Air-Bar neben dem Fontanone (auf dem Gipfel des Gianicolo) und der kürzlich eröffneten Bar an der Piazza Garibaldi (nur im Sommer geöffnet) einen Besuch ab.
-
-
Für ausführliche Informationen zu unserer Vorgehensweise bezüglich Nutzerkommentare auf unserer Webseite, lesen SIe bitte unsere Firmenpolitik zum Thema Veröffentlichungen. Gerne können Sie uns jederzeit per Telefon oder E-Mail kontaktieren, falls Sie Fragen hierzu haben.
Unsere Firmenpolitik für die Veröffentlichung von Nutzerkommentaren
Wir möchten Ihre Kommentare
Auf vielen Seiten unseres Internetauftritts haben Sie die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen und zu Orten und Themen, die von Interesse sind, Fragen zu stellen.
Wir sind davon überzeugt, dass Ihre Meinung es immer wert ist, gehört zu werden und glauben, dass alle Hintergrundinformationen, Tipps, Stories und Vorschläge durch unsere Kommentarfunktion einen wertvolle Bereicherung zu unserem Online-Service darstellt.
Wo es möglich ist, werden wir jeden Kommentar beantworten Sie sind hiermit aufgefordert Fragen zu stellen und Probleme anzusprechen.
Wie Kommentare moderiert werden
Das Letzte, das wir wollen ist, Ihre Meinung zu zensieren oder negatives Feedback zu verbergen. Einzige Ausnahmen stellen Kommentare dar, die:
- Schimpfwörter oder Beleidigungen enthalten
- ein Geschäft, eine Dienstleistung oder einen Service bewerben (wir sind allerdings gerne dazu bereit, lokale Services in Rom auf unserem Blog zu promoten)
- gegen das Gesetz verstoßen
- vom Thema abweichen
- anonym verfasst wurden und böswillige Absichten verfolgen (SPAM)
Kurz gesagt, unsere Firmenpolitik ist es, Kommentare zu veröffentlichen, solange diese keine Gefahr darstellen, der Qualität unserer Webseite zu schaden oder rechtliche oder technische Schwierigkeiten mit sich bringen.
Wird Transparenz immer einer unserer wichtigsten Werte darstellen. Wir geben alles dafür, dass mit Ihrem Feedback so umgegangen wird, wie wir es selbst auch von anderen Webseiten erhoffen zögern Sie also bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Sandra McNicol
Director Marketing